Zukunft gestalten – Künstliche Intelligenz (KI) verstehen und anwenden
In einer Welt, die immer mehr von Technologie geprägt ist, wird es für uns alle wichtiger, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen – besonders für diejenigen, die noch wenig Erfahrung damit haben. In unserem Seminar „Künstliche Intelligenz verstehen“ laden wir Sie ein, die Grundlagen dieser spannenden Technologie kennenzulernen und zu entdecken, wie sie Ihr Leben und Ihre Umwelt positiv beeinflussen kann.
Wir beginnen mit den grundlegenden Fragen: Was ist KI? Wie funktioniert sie? Und warum ist sie für Ihr tägliches Leben so bedeutend? Durch einfache Beispiele und interaktive Diskussionen werden Sie ein klares Verständnis für die verschiedenen Arten von KI und deren praktische Anwendungen entwickeln.
Ein wichtiger Teil des Seminars ist die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen. Wir sprechen unter anderem über Themen wie Datenschutz und viele weitere. Diese Themen sind entscheidend, um die Herausforderungen zu erkennen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, insbesondere in einer Zeit, in der das Älterwerden zunehmend von technologischen Entwicklungen beeinflusst wird.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungen sind zu erwarten? Wie könnte KI unsere Lebens- und Arbeitswelt verändern? Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv Ihre Sicht auf eine technologische Zukunft, die auch für ältere Menschen viele Chancen bietet!
Das Seminar dauert 1,5 Stunden und bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion. Snacks und Getränke sind inklusive, damit Sie Ihre persönliche Seminarzeit vollkommen genießen können.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieser spannenden Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz!
Kursnummer:2025/001
Kursleiter: Janine Friedrich
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Gebühr: 24,94 €
Ort: Bergstraße 3, 23992 Neukloster, Raum "smart"
Veranstalter: Stadt.Land.Glück